Am 09.12.2018 fand beim SV Langensteinbach der 5. Spieltag statt, die momentan auf dem 8. Tabellenplatz stehen. Als weitere Gastmannschaft war der CVJM Karlsruhe angereist, der z. Zt. den 3. Tabellenplatz inne hat. Die SG Untergrombach-Spöck ist im Moment Tabellenerster, jedoch wußten wir um die Spielstärke der Karlsruher. Sie hatten bislang nur ein Spiel der laufenden Saison verloren und waren uns ständig auf den Fersen.
Am 17.11.2018 war die SG Untergrombach zu Gast beim VC Ettlingen in der dortigen Albgauhalle. An diesem Samstag wurde in allen drei Hallendritteln gespielt, von der Bezirksklasse bis zur Verbandsliga. Entsprechend hoch war der Geräuschpegel, denn die Fans des Verbandsligaspiels feuerten ihre Mannschaften mit Trommeln und allem, was irgendwie laut ist, an.
Unser Weg führte uns am 10.11.2018 nach Jöhlingen. Die 3. Mannschaft TSV war an diesem Spieltag Ausrichter der Spiele. Um 14:30 Uhr ging es los mit der Partie TV Pforzheim 3 gegen die SG Untergrombach/Spöck.
Es ist mal wieder Oktober und die neue Hallensaison hat begonnen. Wir spielen nach wie vor in der Bezirksklasse Mixed-Süd des Nordbadischen Volleyballverbandes, da wir als Tabellendritter der letzten Saison den Aufstieg knapp verpasst hatten. Der 1. Spieltag der Saison 2018/2019 am 06.10.2018 war für uns spielfrei, sodass für die SG Untergrombach/Spöck am 21.10.18 der erste Spieltag in Graben-Neudorf stattfand.
Der 9. Spieltag der Saison fand in Spöck statt. Wir waren Gastgeber also stellten wir im ersten Spiel des Tages das Schiedsgericht. Die Mannschaften des KTV III und des TV Pforzheim III kämpften um die Punkte. Zwei gleich starke Mannschaften traten somit aufeinander. Im ersten Satz konnte der KTV mit 2523 Punkten gewinnen.
Am vergangenen Sonntag (04.02.18) machten wir uns auf die Reise nach Öschelbronn. An diesem Spieltag hatten wir die längste Anreise der Saison. Aber jeder ist mal dran, das Heimrecht zu haben. Neben der SG Untergrombach-Spöck war der SC Mörsch die dritte Mannschaft an diesem Spieltag. Aus welchem Grund auch immer konnten die Mörscher nicht in der stärksten Spielbesetzung antreten.
In Jöhlingen wollten wir eigentlich mit frischen Kräften zu neuen Taten aufbrechen, aber krankheitsbedingte Ausfälle zwangen uns zu neuen Aufstellungsvarianten. Im ersten Spiel gegen den SV Langensteinbach mussten wir uns erst ein wenig sortieren, doch es gelang uns nach einem verlorenen ersten Satz (21:25 Punkte) den zweiten Satz mit 25:21 Punkten zu gewinnen.
Vergangenen Sonntag trafen die Mannschaften des SV KA-Beiertheim, des SSC KA3 und der SG Untergrombach/Spöck aufeinander. Im ersten Spiel des Tages spielten wir gegen die SSC’ler, die bis dahin den 2. Tabellenplatz inne hatten. Wir kannten sie aus dem Hinspiel als eine technisch sehr gute und spielstarke Mannschaft. Entsprechend schwer war der erste Satz für uns, um überhaupt ins Spiel zu kommen.
Am 4. Spieltag hatte die SG Untergrombach/Spöck spielfrei, sodass es für uns erst am 02.12.2017 mit dem 5. Spieltag weiter ging. Dieser war für uns erneut ein Heimspiel in der Sporthalle Spöck. Unsere Gegner waren der CVJM Graben-Neudorf 2 und der KTV Karlsruhe 3. Als Gastgeber stellten wir im ersten Spiel das Schiedsgericht.
Dieser Spieltag führte die SG Untergrombach/Spöck in die Eichendorffschule nach Karlsruhe. Neben der gastgebenden Mannschaft des SSC KA 3 waren die Spielerinnen und Spieler vom Schützenclub Mörsch unsere Gegner. Pünktlich um 14:30 Uhr begann das Ringen um die Punkte in unserer ersten Partie gegen die Mannschaft aus Mörsch.